Coaching
Zuhören & Begleiten
Persönlichkeits-Entfaltung
Personal Coach
Dein Denken gibt deinem Leben die Richtung. Bei vielen Menschen sammelt sich im Laufe der Zeit lähmender Gedankenschrott an. Diesen auszumisten – auf achtsame Weise und doch entschlossen – schafft Freiraum. Gedankenschrott äussert sich in Gefühlen wie zum Beispiel Zweifel, Ärger, innere Anspannung, Unsicherheit, Mutlosigkeit, Langeweile, Unzufriedenheit. Solche Gefühle lösen entsprechende Verhaltensweisen aus, die oft als unerwünscht und belastend empfunden werden. Änderst du deine Denkweise und damit deine Gefühle, wirst du entsprechend andere Erfahrungen machen. Die Ressourcen zur Veränderung sind bereits in dir. Im Coaching finden und aktivieren wir sie, um daraus Lösungsmöglichkeiten, andere Sicht- und Denkweisen, Mut zur Veränderung, Kreativität und Zuversicht zu schöpfen. In einem Vorgespräch finden wir den Kern deines Anliegens, um dann mithilfe deiner Ressourcen belastende Gefühle und Verhaltensweisen Schritt für Schritt zu verändern und neue Wege zu entdecken und zu gehen.
Team-Entfaltung
Team Coach
Workshop «Selbstregulation – ein Schlüssel zur Team-Entfaltung»
Dieser Workshop hat das Potenzial ein Team in seine volle Kraft zu bringen. Elemente aus dem Zürcher Ressourcen- und PSI-Modell und weitere vielfältige, kreative Zugänge bringen die einzelnen Teammitglieder in ihre persönliche Kraft und durch das gemeinsame Erleben und Verstehen das ganze Team.
Der Erfolg eines Projekts wird sich einstellen, sofern das gemeinsame Ziel klar ist, jedes Teammitglied seinen Ressourcen entsprechend arbeitet, die Qualitäten der einzelnen gegenseitig anerkannt und wertgeschätzt werden und immer wieder Zeiträume zum Innehalten zur Verfügung stehen. Das sicherzustellen ist Aufgabe der Leitungsperson. Als Musiker und Dirigent habe ich erlebt, was es braucht, damit Musik als Wohlklang ertönt und dass Missklänge zum Prozess gehören. Proaktiv in die Team-Entfaltung zu investieren, zeichnet eine weise Leitungsperson aus. In einem Vorgespräch beleuchten wir die aktuelle Situation, das erwünschte Ziel und klären den Auftrag.
Das Leben spüren
Leben bedeutet, in der Erde verwurzelt sein und sich flexibel mit dem Wind bewegen; durchs Feuer gehen und sich dem Fluss der Emotionen hingeben. Mit diesen Spannungsfeldern umzugehen kann zuweilen herausfordern, manchmal überfordern. Eines ist gewiss: Alles, was wir brauchen, um unser Leben in der Fülle zu leben, ist in uns. Diesen inneren Schatz zu entdecken, ist eine der grundsätzlichen Lebensaufgaben. Machen wir uns auf den Weg zu diesem Schatz, gewinnen wir mehr und mehr Freiheit.
Ressourcen finden
Mit unserem Denken lenken wir unser Leben. Gehen wir davon aus, dass die Ressourcen bereits da sind, werden wir sie finden. Wenn wir die Fülle des Lebens im Aussen suchen, tun wir so, als ob sie nicht in uns drin wäre und können sie nicht finden. Lenken wir unsere Aufmerksamkeit nach innen, werden wir den Schatz, unseren ganz einzigartigen, entdecken und er wird sich im Aussen spiegeln. Das trifft auf das Individuum genauso zu wie auf ein Team.
Den Weg gehen
Versperren Glaubensmuster den Weg zum inneren Schatz, zur Quelle, gilt es diese Denkweisen zu entlassen und Überzeugungen zu prägen, welche in die Fülle des Lebens führen. Rituale und symbolische Handlungen als Teile einer kreativen Coaching-Methodik haben die Kraft, die inneren Quellen bewusst zu machen und zu aktivieren. Im Gespräch finden wir Blockaden, wählen kraftvolle Rituale, die dazu führen, den Weg zum inneren Schatz freizulegen. Es ist auch möglich, dass wir dazu den Praxisraum verlassen und uns an einen Ort in der Natur begeben. Der Weg zeigt sich, indem wir ihn gehen. Denken – Fühlen – Handeln. Nichts ist für uns so wichtig wie unsere Vorstellung von uns selbst.
Die wingwave®-Methode ist durch über 20 Hochschulstudien beforscht und von Diplom-Psychologen entwickelt worden.
Kreativität und Konfliktstabilität erweitern
Blockaden auflösen, das volle Potenzial ausschöpfen, in seiner Kraft leben, Leistung abrufen, wann sie gefordert ist, Emotionen regulieren, stressresistenter leben – die wingwave®-Methode führt in wenigen Sitzungen zum Abbau von Leistungsstress und zur Erweiterung der Kreativität durch die Öffnung des Zugangs zu den positiven Emotionen.
Gezielte links-rechts-Impulse
Laut Gehirnforschung lösen die wachen Augenbewegungen – anders als beim fixierten Blick – deutlich stresslindernde Reaktionen in verschiedenen Gehirnarealen aus. Auf eine günstige Weise aktivieren sie den präfrontalen Cortex im Grosshirn und verbessern die Vernetzungsleistung zwischen den beiden Gehirnhälften und verschiedenen Gehirnarealen.
Stressursachen effizient transformieren
Durch gezielte Stimulation der beiden Gehirnhälften werden Stressverarbeitungsprozesse in Bewegung gesetzt. Soziale Spannungsfelder, verschiedenste Ängste können reguliert werden und führen zur inneren Balance. Was Stress verursacht, kommt ins Bewusstsein, genauso wie leistungseinschränkende Glaubenssätze. Sie werden verwandelt in ressourcenorientierte Überzeugungen. Dadurch verändert sich das Selbstbild positiv und wird sichtbar in einer authentischen Ausstrahlung und im kreativen, selbstbewussten Handeln.